Karriere - Unsere (Ausbildungs-)Stellen im Überblick
Täglich arbeiten rund 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran, dass die Menschen in Oberhausen zuverlässig an ihr Ziel kommen. Als öffentliches Personennahverkehrsunternehmen der Stadt Oberhausen leisten wir unseren Beitrag dazu, die Stadt Oberhausen lebenswert und liebenswert zu gestalten. Unsere modernen, umweltfreundlichen Fahrzeuge sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken.
Die STOAG ist ein starker Arbeitgeber in Oberhausen. Wir bieten sichere Arbeitsplätze in den Bereichen Fahrdienst, Werkstatt und Verwaltung. Möchten Sie mit uns gemeinsam die Mobilität der Zukunft in Oberhausen gestalten? Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Arbeitsplatz bei der STOAG.
Im unserer Abteilung "Bauliche Infrastruktur" (I10) ist mit sofortiger Wirkung eine unbefristete Vollzeitstelle eines Bauingenieurs (m/w/d) zu besetzen.
Die Tätigkeitsmerkmale umfassen u. a.:
- Planung und Betreuung von Neu- und Instandsetzungsmaßnahmen zur Stand-, Verkehrs- und Betriebssicherheit an Verkehrsanlagen der ÖPNV-Trasse mit den zugehörigen Personenbeförderungsanlagen sowie an Ingenieurbauwerken und Betriebsgebäuden, verbunden mit der zugehörigen Leistungs-/Rechnungs- und Kostenkontrolle
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen/-programmen zur Unterhaltung/Instandsetzung nach technischen Regelwerken bzw. betrieblichen Anforderungen
- Projektierung von Erneuerungs-/Baumaßnahmen, wie z. B. Fahrbahn- und Brückenabdichtungen, Korrosionsschutz an Kunstbauten, Betonsystemen, Entwässerungseinrichtungen, Regenwasserbewirtschaftsungsanlagen, verbunden mit der Ausschreibung notwendiger Ingenieurleistungen und Betreuung entsprechender HOAI-Leistungsphasen
- Die Planung und Projektierung beinhaltet die Ausführungsplanung, die Projektkoordination/-abwicklung, die Bauüberwachung/-organisation und Dokumentationsverwaltung
- fachliche Vertretung und Unterstützung der Abteilungsleiterin
Folgende Voraussetzungen sind an die Stelle geknüpft:
- Abgeschlossenes Bauingenieurstudium und Berufserfahrung
- Fundiertes bautechnisches Wissen und kaufmännisches Verständnis
- Kenntnisse in den Bereichen VOB und HOAI
- Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Aufgaben
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Organisationsvermögen und hohe Verantwortungsbereitschaft
- Office-Anwendungen und SAP-Kenntnisse
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Personalabteilung, STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH, Max-Eyth-Straße 62, 46149 Oberhausen oder per Mail an personalabteilung(at)stoag.de.
In unserer Abteilung „Bauliche Infrastruktur“ (I10) ist mit sofortiger Wirkung eine unbefristete Vollzeitstelle eines Elektrotechnikers (m/w/d) zu besetzen.
Ihre Tätigkeitsmerkmale umfassen u.a.:
- Projektmanagement/-durchführung von Projekten
- Projektierung und Budgetierung von Erneuerungs-/Instandsetzungsmaßnahmen, wie z.B. Beleuch-tungsanlagen, PV-Anlagen, Gebäude- und Haustechnik/TGA
- Planung, Betreuung und Abnahme von Maßnahmen an den Anlagen des Betriebshofes und der ÖPNV-Trasse mit den zugehörigen Personenbeförderungsanlagen
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen/-programmen zur Unterhaltung/Instandsetzung nach technischen Regelwerken bzw. betrieblichen Anforderungen
- Baubegleitung von Umbaumaßnahmen an Bushaltestellen und sonstiger Bus-Infrastruktur im Stadtgebiet Oberhausen
- Betreuung/Administration von Sachversicherungen
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt werden:
- abgeschlossene technische Ausbildung und Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik mit
- Berufserfahrung
- fundiertes elektrotechnisches Wissen und kaufmännisches Verständnis
- strukturiertes, konzeptionelles Denkvermögen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Aufgaben und neuen Programmen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse in Office-Anwendungen
- Organisationsvermögen und hohe Verantwortungsbereitschaft runden ihr Profil ab
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Personalabteilung, STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH, Max-Eyth-Str. 62, 46149 Oberhausen oder gerne auch per E-Mail an personalabteilung@stoag.de.
Bitte beachten Sie, dass schriftlich eingereichte Unterlagen nicht zurückgesendet und unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet werden.
Im Fahrdienst sind mit sofortiger Wirkung mehrere Stellen als Omnibusfahrer (m/w/d) zu besetzen.
Ihre Voraussetzungen:
• Führerschein Klasse D mit Schlüsselzahl 95
• Bereitschaft zur Ableistung von Diensten zu unterschiedlichen Tageszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
• Teamfähigkeit
• Flexibilität
• Sorgfalt und Zuverlässigkeit
• Gepflegtes Erscheinungsbild
• Gute Ausdrucksweise
• Gutes Sozialverhalten
• Kundenorientierung und gute Umgangsformen
• Bereitschaft zum Lernen neuer Sachverhalte (Tarife, Fahrzeugkunde etc.)
Wir bieten Ihnen:
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Nahverkehrsbetriebe (TV-N NW)
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Personalabteilung, STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH, Max-Eyth-Str. 62, 46149 Oberhausen oder gerne auch per E-Mail an personalabteilung@stoag.de.
Bitte beachten Sie, dass schriftlich eingereichte Unterlagen nicht zurückgesendet und unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet werden.
In unserer Abteilung "Werkstatt und Betriebshof" (W10) ist mit sofortiger Wirkung eine Stelle als Betriebsschlosser in Vollzeit zu besetzen:
Die Tätigkeitsmerkmale definieren sich wie folgt:
- Werkzeug-, Maschinen- u. Gerätepflege sowie -instandhaltung soweit möglich
- Unterstützung der Sicherheitsfachkraft, des Sicherheits- und des Brandschutzbeauftragten zu den Themen: Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz
- Eigenständige Durchführung von Reparaturarbieten in/an sämtlichen Betriebsanlagen und Einrichtugnen soweit möglich und zulässig
- Ansprechpartner und aktive Zusammenarbeit für Fremdfirmen, die mit der Wartung, Pflege und Instandhaltung der Anlagen auf dem Betriebsgelände und deren Einrichtugnen betraut sind, dies in enger Abstimmung der Abt. Bauliche Infrastruktur
- Durchführung von Transportfahrten im Nahbereich, z. B. Lebensmittelfahrten für Kantine, E-Teilbeschaffung ggf. aber auch Auswechsel-Leerfahrten der Busse
- Unterstützung, Mit- und Zuarbeit der Gebäude- und Hofreinigung
Folgende Voraussetzungen sind an die Stelle geknüpft:
- Abgeschlossene techn. Ausbildung z. B. zum Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildungsberufe
- Integrationsfähigkeit in das vorhandene Team
- Kommunikationssicherheit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B, von Vorteil Klasse C
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Foto, Zeugnisse) bitten wir bis zum 30. Dezember 2022 idealerweise per Mail an personalabteilung(at)stoag.de oder schriftlich an die Personalabteilung der STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH, Max-Eyth-Straße 62, 46149 Oberhausen zu senden.
Wir bitten um Beachtung, dass schriftlich eingereichte Unterlagen nicht zurückgesendet und unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet werden.
Ausbildung
Raus aus der Schule – rein ins Berufsleben
Wir suchen junge engagierte Menschen, die Spaß haben an großen Fahrzeugen mit viel PS.
Du bist handwerklich begabt und interessierst dich für technische Zusammenhänge? Oder du hast Freude am Fahren und am Umgang mit Menschen? Dann haben wir vielleicht den richtigen Ausbildungsplatz für dich, an dem du deine Stärken einbringen und dich weiterentwickeln kannst.
Interessiert dich einer der beiden Ausbildungsberufe in unserem Unternehmen? Dann schicke bitte deine Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen, insbesondere dem tabellarischen Lebenslauf und der Kopie des letzten Schulzeugnisses, an:
STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
Personalabteilung
Kirsten de Nicolo
Max-Eyth-Straße 62
46149 Oberhausen
Du kannst dich schriftlich oder per E-Mail bewerben. Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien zu verzichten. Es reicht uns, wenn die Bewerbungsunterlagen mittels Büroklammer zusammengehalten werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Fragen zu unseren Ausbildungsplätzen beantworten wir gerne auch telefonisch unter 0208 835-5101 oder per E-Mail k.denicolo(at)stoag.de.
Schulabschluss: mind. guter mittlerer Bildungsabschluss (10B)
Dauer: 3 ½ Jahre
Beginn: jährlich zum 1. September
Das erwartet dich: Eine Ausbildung in der hauseigenen Werkstatt in einem modernen Unternehmen mit langer Tradition. Du erlernst den Beruf direkt von Fachleuten aus jeder Generation. Zusätzlich werden durch die Innung für das Kfz-Handwerk überbetriebliche Ausbildungslehrgänge angeboten, u.a. zum Thema Metallbearbeitung.
Ausbildungsschwerpunkte: Montagetechnik, Steuer- und Regelsysteme, Energieversorgungs- und Startsysteme, Motormechanik, Motormanagementsysteme sowie Abgassysteme.
Schulabschluss: mind. guter Hauptschulabschluss
sonstige Voraussetzungen: gutes technisches Verständnis, Führerschein Klasse B
Dauer: 3 Jahre
Beginn: jährlich zum 1. September
Das erwartet dich: Dieser Ausbildungsberuf bietet dir die Möglichkeit, umfangreiche Kenntnisse über unsere Busse (Hybrid-, Elektro-, Diesel-Kraftomnibusse) und deren Wartung zu erhalten. Du fährst mit unseren Omnibussen im Personenverkehr unter Berücksichtigung der Straßenverkehrsordnung, der Verkehrssicherheit und des Umweltschutzes.
Ausbildungsschwerpunkte: Führen eines Omnibusses, Kontrollieren, Wartung und Pflege der Fahrzeuge, Vorbereiten und Durchführen der Beförderung auf der Grundlage neuester technischer Standards, kundenorientiertes Verhalten, Verhalten nach Unfällen und Störungen.
Schulabschluss: guter FOR-Abschluss und gute Grundkenntnisse in der englischen Sprache
Dauer: 3 Jahre
Beginn: jährlich zum 1. September
Das erwartet dich: Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit langer Tradition. Dein Aufgabenfeld ist hinter dem Lenkrad, in der Werkstatt sowie im Büro.
Ausbildungsschwerpunkte: Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D, Planung und Disposition des Fahrbetriebes, Kenntnisse über unsere unterschiedlichen eingesetzten Omnibusse (Hybrid-, Elektro-, und Diesel-Kraftomnibusse) im Personenverkehr und deren Wartung.