Stoag Logo
Hotline24-H-HOTLINE: 0800 6 50 40 30** gebührenfrei aus allen dt. Netzen
Mann liest STOAG Broschüre

Aktuelle Meldungen

An- und Abreiseempfehlung zur Sterkrader Fronleichnamskirmes

Wenn am 7. Juni die 192. Fronleichnamskirmes beginnt, werden Tausende von Besuchern in der Sterkrader Innenstadt erwartet. Für die An- und Abreise…

Weiterlesen

Verkaufsstart für das DeutschlandTicket

Es ist soweit - der Verkauf des DeutschlandTickets hat begonnen. Am einfachsten ist der Kauf über AboOnline oder die STOAG-App. Einfach im Apple App…

Weiterlesen

Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn

Ab 1. Februar 2023 entfällt die Pflicht, in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske zu tragen.Fahrgäste, die sich unsicher sind oder sich krank…

Weiterlesen

Ticket-Regelung für Geflüchtete aus der Ukraine endet am 31.05.2022

Bundesweit konnten Geflüchtete aus der Ukraine mit der Pass=Ticket-Regelung den ÖPNV kostenlos nutzen. Diese Regelung endet am 31.05.2022. Begründet…

Weiterlesen

Erste XBus-Linien nehmen im Sommer 2022 den Betrieb auf

Am 12. Juni 2022 nehmen die ersten zwei von insgesamt sieben sogenannten XBus-Linien den Betrieb im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf. Startpunkt…

Weiterlesen

eezy ist da

Lernen Sie jetzt den neuen elektronischen Tarif eezy kennen. Bus- und Bahnfahren - ganz ohne Tarifkenntnisse. Mit unserem Preisrechner wissen Sie…

Weiterlesen

7-Tage-Ticket wurde abgeschafft

Zum 01.01.2022 wurde das 7-Tage-Ticket abgeschafft. Eine Nutzung des Tickets ist noch bis 31. März 2022 möglich, danach sind Tickets (auch mit…

Weiterlesen

Neue Haltestelle Alte Walz

Am 9. Januar nimmt die STOAG eine neue Haltestelle in Betrieb. Die Haltestelle „Alte Walz“ wird auf der gleichnamigen Straße in Höhe MEDA-Küchen…

Weiterlesen

3G-Regel im ÖPNV

In allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt die 3G-Regel. Fahrgäste müssen beim Betreten von Bus und Straßenbahn vollständig geimpft, genesen oder…

Weiterlesen

Zusätzliche Busse im Schülerverkehr

Auch im neuen Schuljahr setzt die STOAG zusätzliche Busse montags bis freitags im Schülerverkehr ein, um Schülerinnen und Schülern auf besonders…

Weiterlesen