Stoag Logo
Hotline24-H-HOTLINE: 0800 6 50 40 30** gebührenfrei aus allen dt. Netzen

Aktuelle Pressemitteilungen

Umfrage P+R-Anlagen

In den kommenden Tagen wird im Rahmen eines Projekts von Studierenden der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Kooperation mit der STOAG und der Stadt Oberhausen eine Umfrage an den P+R Parkplätzen durchgeführt.

Die Umfrage zur Nutzung der Park and Ride Parkplätze (P+R) soll dazu dienen, die Erreichbarkeit der Bahnhöfe mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu verbessern und das Angebot der P+R Parkplätze attraktiver zu gestalten. Erfragt wird z.B. die Zufriedenheit der Nutzer*innen der P+R Parkplätze, insbesondere im Hinblick auf die Anbindung des ÖPNV von der Startadresse aus.

Hierzu haben die Nutzer*innen sowohl die Möglichkeit, an einer persönlichen Befragung vor Ort als auch über einen Flyer an der Online-Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage dauert ca. eine Minute, erfolgt vollständig anonym und es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben. Zur Wahrung der Anonymität kann die Angabe der Startadresse mit einer abweichenden Hausnummer erfolgen.

Die Studierenden, die STOAG und die Stadt Oberhausen würden sich über eine rege Teilnahme der Nutzer*innen der P+R Parkplätze sehr freuen und bedanken sich schon jetzt für die Mitarbeit.

 

Bus auf ÖPNV Trasse in Oberhausen

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Straßenbahnlinie 112 am Hauptbahnhof Oberhausen

Copyright: STOAG

DOWNLOAD

Revierflitzer vor dem Schloss Oberhausen

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Einstiegssituation am Bus

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Geschäftsführer der STOAG Dipl. Ing. Werner Overkamp

Copyright: STOAG

DOWNLOAD

Bus in Oberhausener Landschaft

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Pressekontakt

Stefanie Knück (stellv. Pressesprecherin)
Telefon: 0208 835 8380
E-Mail:  s.knueck(at)stoag.de