Aktuelle Pressemitteilungen

Neue STOAG-Haltestelle

Am 9. Januar nimmt die STOAG eine neue Haltestelle in Betrieb. Die Haltestelle „Alte Walz“ wird auf der gleichnamigen Straße in Höhe MEDA-Küchen eingerichtet. Dort halten die Busse der Linie 957 und 961. Grund für die neue Haltestelle ist der Umzug des Sozialrathauses zur Essener Straße. Durch die neue Haltestelle ist das Sozialrathaus mit einem deutlich kürzeren Fußweg an den ÖPNV angebunden, ein Vorteil insbesondere für mobilitätseingeschränkte Kunden. „In der elektronischen Fahrplanauskunft ist sowohl die Eingabe Alte Walz als auch Sozialamt oder Sozialrathaus möglich“, erklärt Jochen Sander, Abteilungsleiter für Verkehrsmanagement bei der STOAG, und ergänzt: „Damit sind Fahrplanauskünfte besonders einfach abzurufen.“

Die Haltestelle wird vorerst als provisorische Haltestelle eingerichtet, ein größerer Ausbau der Haltestelle mit Anpassung der Lichtsignalanlagen ist jedoch geplant.

Eine weitere, allerdings kleine Änderung wird am 9. Januar vorgenommen: Die Haltestelle Alsfeldstraße heißt zukünftig „Luchscenter“. Hier halten die Linien 955, 962, NE1 sowie die Einsatzwagen E405, E423 und E432.

Bus auf ÖPNV Trasse in Oberhausen

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Straßenbahnlinie 112 am Hauptbahnhof Oberhausen

Copyright: STOAG

DOWNLOAD

Revierflitzer vor dem Schloss Oberhausen

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Einstiegssituation am Bus

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Geschäftsführer der STOAG Dipl. Ing. Werner Overkamp

Copyright: STOAG

DOWNLOAD

Bus in Oberhausener Landschaft

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Pressekontakt

Stefanie Knück (stellv. Pressesprecherin)
Telefon: 0208 835 8380
E-Mail:  s.knueck(at)stoag.de