Stoag Logo
Hotline24-H-HOTLINE: 0800 6 50 40 30** gebührenfrei aus allen dt. Netzen

Aktuelle Pressemitteilungen

Zurück in die 80er – die STOAG-Fahrzeuge sind wieder mit Stadtwappen unterwegs

In der Werkstatt der STOAG wurden in diesen Tagen nicht nur Busse gewartet, sondern auch mit neuen Aufklebern versehen. Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums wurde auf allen Fahrzeugen der STOAG das Oberhausener Stadtwappen aufgebracht.

Bis Ende der 1980er Jahre, als die STOAG-Buse elfenbeinfarben lackiert waren, trugen diese das Stadtwappen. Mit Wegfall dieser Lackierung und der neuen Farbgebung – weiß mit orangen und roten Streifen für die VRR CityExpress-Busse und grün mit gelben Streifen für die Oberhausener Stadtbusse – wurde auch das Stadtwappen nicht mehr geklebt. „Wir greifen gerne die schöne Tradition mit den Stadtwappen auf unseren Fahrzeugen wieder auf“, so STOAG-Geschäftsführer Werner Overkamp. „Für uns ist das ein klares Bekenntnis zu Oberhausen.“

Die Position der Wappen hat sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert. Befand sich das Stadtwappen in der Vergangenheit zuerst an der rechten Fahrzeugseite hinter der ersten Türe, wechselte es später auf die linke Seite. Jetzt werden die Stadtwappen erneut links im Bereich des Fahrerfensters bzw. unterhalb des Fensters platziert. Begründet ist dies in der Vielzahl der Aufkleber und Icons auf der rechten Fahrzeugseite – hier würde das Stadtwappen quasi untergehen. Auch die Straßenbahnen, die Revierflitzer® und sämtliche Dienstfahrzeuge tragen inzwischen wieder das Oberhausener Stadtwappen.

Bus auf ÖPNV Trasse in Oberhausen

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Straßenbahnlinie 112 am Hauptbahnhof Oberhausen

Copyright: STOAG

DOWNLOAD

Revierflitzer vor dem Schloss Oberhausen

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Einstiegssituation am Bus

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Geschäftsführer der STOAG Dipl. Ing. Werner Overkamp

Copyright: STOAG

DOWNLOAD

Bus in Oberhausener Landschaft

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Pressekontakt

Stefanie Knück (stellv. Pressesprecherin)
Telefon: 0208 835 8380
E-Mail:  s.knueck(at)stoag.de